Donnerstag, 27. September 2012

Rutherford und der Aufbau der Atome

Unser Verständnis vom Aufbau der Atome ist wesentlich geprägt vom etwa 100 Jahre alten Rutherfordschen Streuversuch. Dabei wurden kleine, schwere Teilchen auf eine dünne Goldfolie geschossen und gemessen, wie deren Flugbahnen sich veränderten. Hier eine Simulation dazu: http://micro.magnet.fsu.edu/electromag/java/rutherford/

Eine umfangreiche deutsche Erklärung findest du auf http://www.leifiphysik.de/web_ph11_g8/geschichte/08atomvorstellung/rutherford/versuch.htm
bzw. im Buch auf Seite 208.

Formuliere eine Kurze Beschreibung des Atomaufbaus mit Skizze ins Heft.